Junggesellenabschiede: Auf Grund schlechter Erfahrungen nehmen wir keine Jungesellabschiede oder Partytruppen mehr zur Planwagenfahrt an. Bitte verzichten Sie ebenfalls auf das Mitbringen von Musikboxen, Bierflaschen und Ähnlichem.
Reservierung: Ihre Buchung ist erst bestätigt nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail. Bitte überprüfen Sie nach jeglichen Anfragen daher bitte immer ihr Postfach.
Unsere Planwagenfahrt in Kröv an der Mosel
Liebe Weinfreunde und Gäste,
ein besonderes Erlebnis während ihres gemütlichen Urlaubs an der Mosel ist unsere Planwagenfahrt zu unserem Weingut und unserer Brennerei auf dem Kröver Berg. Die Familie Beth freut sich Ihnen das Leben auf dem Weingut Beth, die Arbeiten im Weinberg und die Handwerkskunst rund um das Thema Brennerei näher zu bringen. Tauchen Sie für ein paar Stunden in unseren Alltag ein, genießen Sie die wunderschöne Landschaft der Mittelmosel und ganz wichtig – trinken Sie guten Moselwein und probieren Sie sich durch unsere Liköre und Edelbrände.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Winzerfamilie Beth
Unsere Planwagenfahrt im Überblick
- Treffpunkt: Moselweinstr. 58 in Kröv am Restaurant Römerkeller (andere Abholorte sind nicht möglich)
- Fahrt zum Gut: ca. 1-stündige Fahrt mit ein wenig Willkommenswein zur Einstimmung & Zwischenstopps in den Kröver Weinbergen
- Auf dem Gut: ca. 30-minütige Führung durch unseren Weinkeller, Brennerei und Wein-Abfüllanlage
- Ca. 2-stündiges Programm in der Probierstube:
- großzügige Weinprobe in unserer urigen Probierstube (5-7 Weine)
- abschließend kleines Probieren unserer Likör- und Edelbrände sowie Mosel Gin
- Auf Wunsch & Vorbestellung mit deftigem Winzersteak, hausgemachtem Krautsalat, Brot, Riesling Senf. Das Essen wird nahtlos zur Probe gereicht, sodass das Steak und Co zusammen mit Rosé oder Rotweinen probiert werden kann.
- Rückfahrt: ca. 10-minütige Bergabfahrt nach Kröv mit guter Stimmung zurück zum Ausgangspukt Restaurant Römerkeller
- Gesamtdauer: ca. 3,5 bis 4 Stunden
Gutscheine: Gutscheine für die Planwagenfahrt können Sie hier bestellen.
Zeiten & Termine
- Termine können je nach Nachfrage variieren. Zur Hauptsaison fahren wir fast immer zu folgenden Zeiten:
- Freitag: 16:30 Uhr
- Samstag: 12:00 Uhr & 16:30 Uhr
- Sonntag: 12:00 Uhr
- Dienstag, Mittwoch & Donnerstag um 15:00 Uhr
Preise
- Planwagenfahrt ohne Essen: 43,- € pro Person / ab 2024: 45,- €
- Planwagenfahrt mit Essen: 53,- € pro Person / ab 2024: 55,- €
- Kinder von 7 – 15 Jahre zahlen 10,- € ohne Essen | 15 ,-€ mit Essen
- Kinder bis 6 Jahre fahren kostenfrei mit
Stornierungsbedingungen
- bis 7 Tage vorher kostenlos
- bis 1 Tage vorher 30% des Veranstaltungspreises
- am Tag selbst 100% des Veranstaltungspreises bei nicht Erscheinen
Der Ablauf im Detail
Wir starten unsere Planwagenfahrt in Kröv an unserem Weinladen vor dem Restaurant Römerkeller an der Moselweinstr. 58 in Kröv. Sie können uns nicht verfehlen. Die große Nacktarschfigur und die Planwagen verraten uns. Von hier aus beginnen wir unsere Fahrt in Richtung der Kröver Weinberge. Schauen Sie die Weinberge hoch zur Kapelle. Dort hinter liegt unser Weingut Beth. Auf dem Planwagen reichen wir Ihnen eine kleine Auswahl unserer Kröver Weine; zur Einstimmung, Begrüßung und Akklimatisierung. Die eigentliche Weinprobe findet bei uns oben am Berghof angekommen in der Probierstube statt. Dann fahren wir mit Ihnen durch die Kröver Weinberge. In den Weinbergen angekommen, legen wir kurze Zwischenstopps ein, erklären Ihnen die Arbeiten im Weinberg während Sie den Reiz unserer unwahrscheinlich atemberaubenden Landschaft und unserer Weine genießen.
Auf unserem Gut erwartet Sie eine erlebnisreiche Führung durch unseren Weinkeller sowie unsere moderne Brennerei. Selbstverständlich werden wir Ihnen hier alle Fragen rund um die Themen Weinbereitung, Qualität, Winzerphilosophie und die Kunst des Brennens beantworten. Es wird spannend. Wir freuen uns sehr über interessierte Weinfreunde.
Unsere Führung endet in unserer urigen Probierstube, in welcher an kalten Tagen auch schon mal unser Kamin lodert. In gemütlich lockerer Atmosphäre probieren wir uns zusammen durch Ihre favorisierten Weine. Wir bieten je nach Laune und Interesse der Gruppe 5 bis 7 Weine zur Weinprobe an. Zu den Weinen reichen wir frisches Bauernbrot von unserem Kröver Bäcker. Unsere Weinprobe endet mit einem Einblick in unsere Likör- und Edelbrandwelt. Sie haben die freie Wahl auch diese zu probieren.
Bei der Weinprobe haben Sie bei vorheriger Buchung die Möglichkeit den Tag bei einem deftigen, auf offener Flamme gegrilltem Winzersteak, hausgemachtem Krautsalat und frischen Brot ausklingen zu lassen. Natürlich reichen wir zum Essen ebenfalls Wein, gerne auch kräftige Kröver Rotweine. Das Essen wird meistens nahtlos zur Probe von Rosé oder Rotweinen gereicht.
Die Weinprobe
Wir lieben Wein. Und das möchten wir euch zeigen. Nahbar, direkt und mit vollem Einblick in unsere grroßartige Produktauswahl. Und die ist wirklich ausgiebig. Daher probieren wir 5 Weine plus das was euch interessiert. Und dabei ist die Probe ganz auf euch zugschnitten. Denn egal wie viel Philosophie, Handwerk und Idee in einem Wein steckt, muss er am Ende des Tages euch gefallen, einfach den Moment untermalen und lecker sein. Daher probieren wir pro Runde 3 Weine - immer einen trockenen, einen feinherben und einen süßen. Und ihr dürft euch immer einen in eurem Lieblingsgeschmack aussuchen. So einfach und unkompliziert.
Speisen und Getränke während der Fahrt
Natürlich sind alle Weine sowie alkoholfreie Getränke – Wasser, Trauben- und Apfelsaft - während der gesamtem Planwagenfahrt inklusive. Auf Wunsch können Sie auch bei uns Essen. Während der Weinprobe bieten wir Ihnen einen rustikalen „Winzerschmaus“ zur Kräftigung (nur bei entsprechender Reservierung) an. So können Sie in gemütlicher Atmosphäre und bei guten Weinen die erlebnisreiche Fahrt ausklingen lassen. Essen bedeutet bei uns Grillen. Es gibt hausgemachten Salat und ein deftiges Schweinenackensteak aus unserem Restaurant Römerkeller, gegrillt auf offener Flamme. Alternativ zum Steak bieten wir vegetarische Speisen an. Auf dem Planwagen werden keine Snacks, Brot o.ä. gereicht.
Unsere Planwagenfahrt ist eine Brauchtumsfahrt (Hinweis für Junggesellabschiede)
Als Winzer, Brenner und Gastgeber laden wir Sie herzlich ein in unsere Weinwelt und das wundervolle Moseltal einzutauchen. Bei uns sind Sie zu Gast bei Freunden und werden herzlich empfangen. Unsere Planwagenfahrt ist daher eine Brauchtumsfahrt auf der Sie nicht nur lehrreiche Einblicke in den Winzeralltag erhalten, sondern auch interessante Weine, Liköre & Edelbrände probieren können. Bitte beachten Sie, dass eine Planwagenfahrt keine „Sauffahrt“ ist. Junggesellabschiede sind natürlich nun auch ein Brauch. Bitte haben Sie dennoch Verständnis dafür, dass wir solche Fahrten ablehnen. Wir behalten uns dementsprechend vor, übereifrige und zu trinkbegeisterte Teilnehmer auf den Sinn und Zweck einer Brauchtumsfahrt hinzuweisen, sodass sich andere interessierte Weinfreunde nicht gestört fühlen. Angetrunken oder mit 2 Kisten Bier in der Hand? Dann kann es gut passieren, dass wir Sie an der Fahrt nicht teilnehmen lassen.
Anmeldung & Weiteres
Anmeldungen nehmen wir sehr gerne per Email oder über unser Kontaktformular entgegen. Natürlich nehmen wir auch Anmeldungen von Einzelpersonen, Paaren und Kleingruppen an. Also egal ob alleine, zu zweit, zu viert oder mehr. Wir versuchen Sie nach Möglichkeit mit anderen Gruppen auf dem Planwagen unterzubringen. So kann fast jeder an einer Tour mit dem Traktor durch unsere schöne Weinregion Mosel teilnehmen. Gruppenanfragen ab 8 Personen nehmen Sie bitte per Email vor. Normalerweise haben wir ausreichend Anfragen, sodass Planwagenfahrten zur Hauptsaison fast immer stattfinden können. Exklusivfahrten können wir Auslastungsbedingt nicht anbieten. Unser Programm ist gesetzt.
Wenn Sie noch andere Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine Email an info@beth.de
Bei Wind & Wetter
Unsere Planwagen sind übrigens überdacht. Wir fahren also bei jedem Wetter. Nur der Planwagenfahrer wird manchmal vielleicht etwas nass. In unserem Probierraum brennt an kalten Tagen dann der Kamin. So können wir uns alle nicht nur am Wein erwärmen, sondern auch an der gemütlich-beheizten Atmosphäre.
Anreise
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht immer alle Informationen aktuell halten können. Auf den Seiten der entsprechenden Verkehrsbetriebe sollten Sie aber alle Antworten finden. Bitte planen Sie bei Anreise genügend Zeitpuffer mit ein. Zu spät kommen ist ein No-Go, denn dann müssen andere Gäste warten und unser Zeitplan kommt durcheinander. Das gibt vor allem Ärger mit unseren Familien.
- Bus - www.vrt-info.de/busnetz/mosel
- Bahn - www.bahn.de (in Kröv gibt es keinen Bahnhof)
- Schiff - www.moselrundfahrten.de/bernkastel/home
- Wandern - https://www.mosellandtouristik.de/de/radfahren-wandern/wandern/